Bauknecht Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  EKV 5460-1 IN

Reparaturtipps zum Fehler: RW Anzeige glimmt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:06:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN --- RW Anzeige glimmt
Suche nach Kochfeld Bauknecht

    







BID = 638362

scSchrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : RW Anzeige glimmt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKV 5460-1 IN
S - Nummer : 858211301070
FD - Nummer : 0305
Typenschild Zeile 1 : keine weiteren
Typenschild Zeile 2 : Zeilen
Typenschild Zeile 3 : vorhancen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei dem angegebenen Glaskeramikkochfeld glimmt die Restwärmeanzeige trotz abgeschltetem Herd. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß die entsprechende Zone auch leicht warm ist (habe ich aber noch nicht nachgemessen). Das Steuergerät ist ein Whirlpool Aries-3B (SNr: 4619 615 06301). Ich tippe auf soetwas wie eine kalte Lötstelle (hab' aber keine Entdecken können - das fröhliche Nachlöten gehe ich gleich an). Könnte natürlich auch ein tauber Elko pder etwas anderes sein. Hat hier jemand Erfahrung und/oder einen Tipp? Danke im Voraus!

BID = 638500

scSchrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

 

  

So, alle mehr oder weniger Verdächtigen Lötstellen mal nachgearbeitet, alles wieder zusammen gesteckt und: Geht wieder . Die Lampe glimmt nicht mehr und die Zone heizt (besser wärmt) auch nicht mehr. Ich werde das jetzt einige Wochen beobachten und bei Abwesenheit lieber mal die Sicherungen raus nehmen. Es wäre trotzdem toll, wenn noch ein Fachmann auch dem Forum sachdienliche Hinweise geben könnte. Denn: "Ich hab' da mal was nachgelötet was vielleicht irgendwie das Problem gewesen sein könnte." Ist bei Leistungselektronik eine etwas kritische Sache...


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555596   Heute : 3784    Gestern : 8333    Online : 477        26.6.2024    13:06
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0717718601227